Das Spectral Plus Demonstrationsset dient der einfachen Visualisierung der grundlegenden Licht- und Farbprinzipien. Mithilfe von roten, grünen und blauen Leuchtdioden (LEDs), verschiedenfarbigen Filtern und Gittern lassen sich additive und subtraktive Farbmischung, Lichtstreuung, Absorption und Beugung demonstrieren. Mithilfe des Spektroskops können Schüler das von verschiedenen Lichtquellen emittierte Licht analysieren, den Unterschied zwischen kontinuierlichen und hellen Linienspektren verstehen und die allgemeine Funktionsweise weißer Lichtquellen verstehen.
Farbe und Farbsehen sind für Schüler ein sehr interessantes Teilgebiet der Physik, da sie mit den Prinzipien des alltäglichen Lebens in Berührung kommen.
Vorteile dieses Sets:
Lichteffekte – Experimente mit Licht haben ein hohes Motivationspotenzial.
Sichtbarkeit – Demonstration der Farberzeugung.
Einfache Handhabung – einfache Farbeinstellung, einfaches Ein- und Ausschalten von Lichtquellen.
Sicherheit – das Gerät benötigt keine Hochspannung.
Das Spectral Plus Demonstrationsset enthält:
RGB-Display (quadratische Matrix aus 36 LEDs, bestehend aus je 12 roten, 12 grünen und 12 blauen LEDs).
Neonröhre.
Weiße LED mit Phosphor-Wellenlängenkonverter.
Glühlampe.
Quecksilber-Leuchtstofflampe.
Set mit Farb- und Diffusionsfiltern.
Spalt für das RGB-Display.
Spektroskope.
Stativ.