Seite wählen

Ray Optics Demonstration Set

329,00 

 

Dieses Set wurde entwickelt, um die Prinzipien der geometrischen Optik – Transmission, Reflexion und Brechung – einfach und klar zu demonstrieren.

 

Lieferzeit: 3-4 Werktage

Artikelnummer: 21-0402 Kategorien: , Schlagwörter: ,

 

Das Set hat sich aufgrund seines einfachen Designs, der Benutzerfreundlichkeit und der klaren Demonstration der Grundprinzipien der geometrischen Optik als das meistverkaufte Produkt erwiesen. Ergänzt mit einer Laserlichtquelle (separat erhältlich) verbessert das Set die Qualität des Unterrichts und bietet neue Möglichkeiten im Vergleich zur klassischen Glühlampe. Mit dem Einsatz der ergänzenden Laser Ray Box lassen sich die meisten elementaren optischen Prinzipien schnell und intuitiv demonstrieren. Darüber hinaus ist die Demonstration von Strahlen möglich, die durch die Kombination mehrerer optischer Elemente verlaufen, was eine effektive Demonstration und Modellierung grundlegender optischer Geräte ermöglicht.

Ein weiterer bemerkenswerter Vorteil ergibt sich aus den sehr geringen Anforderungen an die Raumlichtverhältnisse.

Das Ray Optics Demonstration Set mit der Laser Ray Box kann in normalen Klassenzimmern ohne zusätzliche Raumverdunkelung eingesetzt werden. Es ermöglicht eine sehr gute Demonstration und Visualisierung der folgenden optischen Effekte: Transmission des Lichts durch die konvexe (konkave) Linse, Transmissionseffekt eines optischen Prismas, Reflexion an einem planaren konvexen und konkaven Spiegel, Brechung des Lichts, Brechungsindexwerte und andere.

Das Set demonstriert auch die Funktion von gesundem, kurzsichtigem und weitsichtigem Sehen und die Korrektur dieser Fehlsichtigkeit durch Brillen. Außerdem demonstriert das Set die Funktion von Galileo- und Kepler-Teleskopen, sowie von Fotokameras usw. Die Wirkung der sphärischen Aberration der Linse und deren Korrektur, die Demonstration der absoluten Reflexion in der optischen Faser sind ebenfalls interessant und leicht zu demonstrieren. Alle Elemente sind an der Unterseite mit einer Magnetfolie versehen, die eine intuitive Befestigung an einer Magnettafel ermöglicht.

Die visuelle Demonstration verdeutlicht die Zusammenhänge zwischen Brechungsindex und positiven bzw. negativen optischen Elementen. Zahlreiche Beispiele zeigen die Nutzung optischer Elemente in der technischen Optik: Konkavlinsen, Plankonkavlinsen, Konvex- und Plankonvexlinsen, gleichseitige Prismen, rechtwinklige Prismen, Spiegel, Kondensorlinsen, Strahlteilerwürfel, Periskope usw.

Interessante Experimente mit Luftlinsen veranschaulichen, warum optische Elemente je nach Brechungsindex positiv oder negativ sein können. Wie das Demonstrationsset „Strahlenoptik“ bietet auch dieses den Vorteil geringerer Anforderungen an die Raumbeleuchtung und kann daher in Standardklassenräumen ohne zusätzliche Verdunkelung eingesetzt werden. Eine Bedienungsanleitung ist im Lieferumfang enthalten.

Dieses Set enthält 8 verschiedene Linsen, 3 Arten von Spiegeln, eine planparallele Platte, ein rechtwinkliges Prisma, ein Modell einer optischen Faser und 6 Beispielblätter. Nicht zuletzt enthält dieses Set eine Magnettafel. (Auch ohne Magnettafel, EUR 50,- günstiger zu bekommen – sprechen Sie uns einfach an.)

 

Lieferumfang:

  • Bedienungsanleitung
  • gedruckte und Videoanleitung mit Anleitungen zu den Experimenten
  • optische Modelle (14 Stück)
  • 8 verschiedene Linsen
  • 3 Arten von Spiegeln
  • planparallele Platte
  • rechtwinkliges Prisma
  • Modell einer optischen Faser
  • Magnettafel mit Ständer (Version mit Magnettafel)
  • Beispielblätter (6 Stück) für eine sehr einfache und schnelle Vorbereitung der Demonstration:
  • A – Modell des menschlichen Auges
  • B – Fotokamera
  • C – Galileo-Teleskop
  • D – Kepler-Teleskop
  • E – sphärische Aberration einer Linse und ihre Korrektur
  • F – Demonstrationsblatt für Brechung und Reflexion
  • X – Signifikante Strahlen
  • Y – Signifikante Strahlen – konkav

Die Demonstration ist schnell erledigt, wenn die gewünschten Objekte auf den zugewiesenen Positionen auf dem Blatt platziert werden.

 
Handbuch Download (Englisch)

Tutorial Videos

 

Versand / Mengenrabatt / Produktkatalog


Versand:

Die Ware wird Ihnen direkt von Kvant Laser via TNT Express zugestellt. Wenn Sie eine Deadline haben, rufen Sie uns gerne an.

Mengenrabatt:
Sollten Sie mehr als 2 Stück kaufen wollen, sprechen Sie uns an, um einen Mengenrabatt zu bekommen.

Änderungswünsche:
Sie möchten eine rote, statt einer grünen Laserquelle, oder haben andere Wünsche. Einfach anfragen.

Produktkatalog
Im Katalog finden Sie alle Produkte und deren Beschreibungen. Hier einsehen!

Kvant Laser Deutschland
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.